Software Entwickler – Distributed Ledger Technologie / Blockchain (w/m/d) gesucht von Deutsche Bahn AG in Berlin, Frankfurt (Main).
Du erste Kenntnisse in der Entwicklung von Identitätslösungen (Idendity Provider), Darüber hinaus hast Du Spaß an der agilen Zusammenarbeit und freust Dich darauf,…
weiterlesen - merken Heute veröffentlicht
Wollen Sie einen Blockchain Entwickler? 3 Tipps für Suche eines richtiges Blockchain Anbieters für ICO
Es entstehen immer mehr Unternehmen im Bereich der Finanztechnologie (Fintech). Neue und moderne Techniken werden unseren Zahlungsverkehr in den kommenden Jahren verändern. Transaktionen können verzögerungsfrei, transparent und günstig abgeschlossen werden. Dies ist schon jetzt unter Nutzung der Blockchain möglich.
Was haben die Fintech Innovationen und Blockchain Programmierer gemeinsam?
Die Blockchain bei Fintech wird schon heute vielfach angewendet. Die Blockchain Datenbank ist im Allgemeinen eine dezentrale Organisationseinheit, in der Transaktionen und Bedingungen festgehalten werden. Die Datenbank ist dabei verteilt auf mehreren Klienten gespeichert. Damit wird jede Transaktion transparent und fälschungssicher dokumentiert. Die Anwendungen umfassen beispielsweise:
Digitale Währungen
Verträge zum Kauf von Immobilien
Verträge in der Werbewirtschaft
Verträge jeglicher Art
Versicherungsleistungen
Durch Smart Contracts lassen sich Verträge jeglicher Art transparent dokumentieren und in die Blockchain programmieren. Sobald eine Partei ihren Anteil erfüllt hat, kann sofort der Teil der anderen Partei erfüllt werden, da alle Bedingungen klar definiert und jedem bekannt sind. Durch die vielseitigen Anwendungen können z. B. Smart Contracts Versicherungen dabei unterstützen, immer den besten Tarif für ihre Kunden zu wählen.
Als weiteres Beispiel dafür lässt sich die Blockchain in der Energiewirtschaft anführen. Die vertragliche Leistung der Lieferung über eine bestimmte Energiemenge führt dazu, dass die Zahlung direkt freigegeben wird.
Bitcoin Kurs Prognosen für 2022 vom Blockchain Entwickler
Laut einer Prognose von Jeremy Liew soll Bitcoin bis 2030 $500.000 wert sein.
Dabei ist auch zu beachten, dass zusammen mit dem Anstieg der Kryptowährungen auch die Anzahl von Smartphone-Nutzern und e-Banking-Applikationen wächst. Laut Statista soll die Zahl der Smartphone-Nutzer sich im Jahr 2020 auf rund 2,9 Milliarden belaufen. In dieser Hinsicht wird fast jeder Mensch auf der Erde eine E-Bank und Bitcoin Wallet in der Hosentasche haben. Dies wird den Einsatz von Kryptowährungen ankurbeln, und es wird vorhergesagt, dass Bitcoin in der Hälfte aller Nicht-Cash-Transaktionen verwendet wird.
Laut dem Konzept von “Seamless Economy” werden die Menschen der Zukunft die Kryptowährung im täglichen Leben zusammen mit Bargeld nutzen, verantwortlich dafür sind die Bitcoin Entwickler. Auch heute gibt es in Deutschland mehr als 100 Akzeptanzstellen: Hotels, Online-Plattformen, Autoreparaturen, Restaurants, VPN-Netzwerke, Fluggesellschaften usw.
Die Zukunft ist jetzt: In Japan bezahlen die Menschen jetzt Stromrechnungen mit Bitcoin. In naher Zukunft wird weltweit gang und gäbe, die Nebenkosten, Versicherungsbeiträge und Kontoaufladung zu bezahlen. Ökonomen und Krypto-Visionäre prognostizieren, dass in 10 Jahren die Liste der Bereiche, in denen digitales Geld statt Papiergeld eingeführt wird, wesentlich ausbreitet wird. Daher könnte man leicht auf den Gedanken kommen, dass Bitcoin oder andere Kryptowährungen alle Trümpfe in der Hand haben, um zur Weltwährung statt Euro und Dollars werden. Alle diese Dinge stimulieren bereits heute die Nachfrage an Blockchain Entwicklern, bzw. Blockchain basierte Plattformen und Applikationen erstellen, Bitcoin Wallets entwickeln, was macht jetzt viele IT-Unternehmen sich umzustellen und neue Technologien zu implementieren und dedizierten Blockchain Entwickler zu mieten.
Laut Eugene, unserem dedizierten Blockchain Software Entwickler, Bitcoin wird bei 2020 höchstens $20,000 erreichen:
„Nach wie vor ist es schwierig, verlässliche Prognosen für den Kryptowährungen Kurs abzugeben. Ich glaube daran nicht, dass Bitcoin bis 2030 die Marke von $500.000 überschreiten wird. Aber könnte sicherlich bis zum Ende 2020 auf $20.000 steigen.“
Eugene ist Blockchain Programmierer und er arbeitet derzeit an einem Schweizer-Hongkong Blockchain Projekt.
Blockchain Entwicklung
Die Entwicklung der Blockchain-Technologie wird immer weiter vorangetrieben. Immer mehr Blockchain Anbieter werden gegründet, um diese Technologie in viele Anwendungen zu integrieren. Deshalb werden auch immer mehr Blockchain Programmierer mieten. Gerade bei Startups in der Finanztechnologie ist der Bedarf an Blockchain Entwicklern groß. Denn eine Variante, um Geld für anstehende Projekte und Geschäftsideen von Investoren zu sammeln ist das sog. ICO (eng.: Initial Coin Offering). Fintech Unternehmen, deren Geschäftsmodell auf Kryptowährungen basiert, können damit ähnlich wie bei einem Börsengang Geld von Investoren erhalten, ohne dabei unter strenge Regulierungen zu fallen. Auch deshalb sind Blockchain Programmierer gesucht.
Gerade Ethereum Developer sind gefragt, denn damit können die neu erzeugten Kryptowährungen gekauft werden und vertraglich dokumentiert werden. Das Ethereum Programming umfasst dabei nicht nur die digitale Währung Ether, sondern stellt eine umfassende Plattform zur Verwaltung von Smart Contracts dar. Dafür müssen die Programmierer entsprechende Kenntnisse vorweisen. Folgende Fragen sollten von Blockchain Programmierern beantwortet werden können.
Benötigen Entwickler für Ethereum JavaScript oder wie steht Node JS mit Ethereum in Zusammenhang?
Für Ethereum gibt es eine gut dokumentierte JavaScript API, weshalb Kenntnisse in der JavaScript Programmierung sinnvoll sind. Genauso werden die Smart Contracts mit Node.js programmiert, weshalb Ethereum Developer auch hier fit sein sollten.
Blockchain Anbieter im Vorteil
Das Angebot einer neuen Kryptowährung als ICO hat deutliche Vorteile gegenüber der herkömmlichen Art und Weise zum Akquirieren von Investorengeld. Investoren haben gleich etwas in der Hand, was diese dann Nutzen können. Gleichzeitig ist diese Variante für die Startups preislich günstig, da keine materiellen Werte vorliegen und keine Regulierungen berücksichtigt werden müssen. Einzig und allein müssen die entsprechenden Blockchain Programmierer wie z. B. Bitcoin Entwickler eingestellt werden.
Lokale IT-Fachkräfte. Um den passenden Programmierer für Ihr ICO zu finden, können Sie beispielsweise lokale IT-Experten anheuern. Das hat den Vorteil, dass diese ihre Sprache sprechen und räumlich sehr nah sind, was Besprechungen und Meetings stark vereinfacht. Allerdings ist die Auswahl an lokalen Ethereum Developern stark begrenzt. Diese Spezialisierung ist nicht weit verbreitet und falls Sie in Ihrer Umgebung jemanden finden, der Blockchain-Erfahrung besitzt, ist dieser meist sehr teuer.
Um den passenden Programmierer für Ihr ICO zu finden, können Sie beispielsweise lokale IT-Experten anheuern. Das hat den Vorteil, dass diese ihre Sprache sprechen und räumlich sehr nah sind, was Besprechungen und Meetings stark vereinfacht. Allerdings ist die Auswahl an lokalen Ethereum Developern stark begrenzt. Diese Spezialisierung ist nicht weit verbreitet und falls Sie in Ihrer Umgebung jemanden finden, der Blockchain-Erfahrung besitzt, ist dieser meist sehr teuer. Freelancer. Eine bessere Variante um Kosten zu sparen und gleichzeitig einen Programmierer mit viel Knowhow für Ihr Projekt zu gewinnen sind Freelancer. Auf diversen Plattformen erhalten Sie eine große Auswahl an Programmierern überall auf der Welt. Durch diese breite Auswahl können Sie den perfekten Entwickler finden und dass zu geringen Kosten. Leider ist die Anzahl an Programmieren, die nicht über die ausreichenden Fähigkeiten verfügen sehr viel höher, als echte Experten. Das macht die Suche zeit- und kostenintensiv, und am Ende kann eine gleichbleibende hohe Qualität nicht gewährleistet werden, da diese Programmierer oft für mehrere Arbeitgeber gleichzeitig arbeiten.
Eine bessere Variante um Kosten zu sparen und gleichzeitig einen Programmierer mit viel Knowhow für Ihr Projekt zu gewinnen sind Freelancer. Auf diversen Plattformen erhalten Sie eine große Auswahl an Programmierern überall auf der Welt. Durch diese breite Auswahl können Sie den perfekten Entwickler finden und dass zu geringen Kosten. Leider ist die Anzahl an Programmieren, die nicht über die ausreichenden Fähigkeiten verfügen sehr viel höher, als echte Experten. Das macht die Suche zeit- und kostenintensiv, und am Ende kann eine gleichbleibende hohe Qualität nicht gewährleistet werden, da diese Programmierer oft für mehrere Arbeitgeber gleichzeitig arbeiten. Remote Entwickler. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten Ihnen remote Blockchain Programmierer. Ein remote Nearshore Team in der Ukraine, dass nur für Sie und unter Ihren direkten Leitung arbeitet, ist nicht nur günstig, sondern auch zuverlässig, unkompliziert und liefert Ihnen die besten Ergebnisse für Ihr ICO. Wir stellen Ihnen ein remote Team zusammen, dass nur aus getesteten und erfahrenen Blockchain Programmieren besteht.
Sie können Ihr persönliches Team jederzeit kontaktieren oder treffen, denn die Ukraine ist nur eine Flugstunde von jedem europäischen Flughafen entfernt. Durch die flexible Struktur können Sie schnell und einfach das Team vergrößern, oder aber verkleinern, sobald Teilabschnitte abgeschlossen sind. Das spart Ihnen direkte Kosten und Verwaltungsaufwand. Sie erhalten also nicht nur die besten Blockchain Entwickler für Ihr Projekt, sondern auch die volle Flexibilität eines externen Teams. Die Kosten liegen hierbei etwas höher, als wenn Sie selbst nach geeigneten Kandidaten suchen, allerdings ist die Erstellung mit uns sehr viel einfacher und schneller. Sie können Über die Nearshoring Vorteile in der Ukraine in unserem Blog lesen.
Ein remote Blockchain Team von Mobilunity
Wir von Mobilunity sind als IT-Personalberatung darauf spezialisiert, die perfekten Programmierer für Sie als remote Entwicklungsteam zusammenzustellen. Durch unsere weitreichenden Kompetenzen, unsere erfahrenen Rekrutier und optimierten Prozesse können wir die Personalsuche sehr effektiv gestalten. Das spart Kosten, die wir direkt an Sie weitergeben.
Mit einem remote Blockchain Team von uns können Sie Ihre Personalkosten stets geringhalten. Sie bezahlen nur für die Leistungen, die Sie wirklich benötigen und können dabei noch die Vorteile von Ländern nutzen, die ein deutlich niedrigeres Lohnniveau haben als Westeuropa.
Gerade für Startups sind geringe Personalkosten ein wichtiges Kriterium, damit neue Technologien kostengünstig entwickelt und gleichzeitig schnell fertiggestellt werden können.
Mit einem remote Team von uns sind Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus, da Sie Zugriff auf die besten Programmierer erhalten, aber Ihre Personalkosten trotzdem gering halten können.
Unsere Entwickler schaffen die perfekte Voraussetzung für das ICO Ihrer Firma. Damit können Sie die Investorengelder frühzeitig einsammeln und Ihre Technologie auf dem Markt etablieren, um schnellstmöglich die Gewinnzone zu erreichen. Die Nutzung von Expertenwissen schafft bei Investoren außerdem vertrauen.
Ein hochspezialisiertes Entwicklungsteam von einer externen IT-Beratung wirkt sich besonders positiv bei riskanten Geschäftsideen aus. Deshalb sind wir als Partner bei Investoren sehr beliebt, denn so können Sie eine gleichbleibend hohe Qualität jederzeit erwarten.
Senden Sie uns gleich Ihre Anfrage und Sie erhalten nach spätestens 2-4 Wochen eine erste Zusammenstellung Ihres persönlichen remote Nearshore Teams aus der Ukraine mit den garantiert besten Spezialisten für Ihr ICO.
In den Warenkorb
In den Warenkorb
In den Warenkorb
In den Warenkorb
In den Warenkorb
In den Warenkorb
Eine Blockchain ist ein Distributed Ledger, dessen Datensätze manipulationssicher gespeichert werden. Was sich zunächst unspektakulär anhört, hat das Potenzial, die Softwareentwicklung verteilter Systeme grundlegend zu verändern: Ihr Einsatz in der Kryptowährung Bitcoin macht es vor. Lernen Sie die Idee hinter der Blockchain kennen und erfahren Sie, wie Ihre technische Umsetzung funktioniert. Dieser praxisorientierte Guide erklärt Ihnen von grundlegenden Konzepten über die verschiedenen Konsensmodelle und Datenstrukturen bis zur individuellen Implementierung alles, was Sie über die Blockchain wissen müssen.
Kryptowährungen, Smart Contracts, DApps
Ethereum-Apps mit Solidity programmieren
Datenstruktur, Kryptographie, Konsensmodelle, Netzwerk, Verifikationen und Optimierung
Zum Buch
Zum E-Book
Materialien 565 Seiten, gebunden, 39 mm. Geleitwort von Marco Streng. Handbuchformat 16,8 x 24 cm, mit Lesebändchen. Schwarzweiß gedruckt auf holzfreiem 90g-Offsetpapier. Lesefreundliche Serifenschrift (TheAntiquaB 9 Pt.). Einspaltiges Layout. E-Book zum Herunterladen im PDF-Format (12 MB), EPUB (8 MB), MOBI/Kindle (14 MB) und als Onlinebuch. PDF-Datei ist DRM-frei, mit personalisierter digitaler Signatur. Kopieren ist möglich. Drucken, Copy & Paste sowie Kommentierungen sind zugelassen. Abbildungen in Farbe. Inhaltsverzeichnis, Index und Verweise im Text sind verlinkt. Weitere Informationen zum E-Book Zusatzmaterial Alle Beispielprojekte finden Sie hier zum Download. 978-3-8362-6390-0.zip (1007,8 KB) Herunterladen
Von den Basics bis zur Umsetzung Grundlagen verstehen Welche Probleme können mit der Blockchain gelöst werden? Wo liegen ihre Chancen und was muss bei der Programmierung bedacht werden? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, warum die Blockchain Entwickler fasziniert und wie Sie ihr Potenzial nutzen. Smart Contracts, Decentralized Apps und mehr Von den Datenstrukturen über das Konsensmodell bis zur Validierung der Transaktionen: Lernen Sie, wie Sie eine Blockchain erstellen und programmieren Sie mit dem Truffle-Framework Ihre eigenen Smart Contracts und DApps in Solidity. Eigene Lösungen entwickeln Fortgeschrittenes Entwicklerwissen und Tipps aus der Praxis helfen Ihnen bei der Umsetzung eigener Ideen, kommentierte Codebeispiele und Beispiel-Apps dienen Ihnen als Vorlage für Ihre Projekte. So gelingt der Aufbau Ihrer eigenen Blockchain und eigener Smart Contracts. Aus dem Inhalt Die Blockchain: Geschichte, Hintergründe und Potenzial
Die Basics: Transaktionen, Kryptographie, Konsensmodelle und Sicherheit
Die eigene Blockchain erstellen: Datenstrukturen, API, Synchronisation und Verifikation
Smart Contracts mit Solidity programmieren
Anwendungsbeispiele auf der Ethereum-Blockchain
Smart Contracts testen, debuggen, absichern und administrieren
Distributed Apps (DApps) entwickeln
Alternative Technologien: Ripple, NEO, IOTA und mehr Komplettes Inhaltsverzeichnis Leseprobe (PDF)
» Erfahren Sie die Geheimnisse der Blockchain: Verständlich, fundiert, professionell erklärt « Andreas Schütz hat Informatik studiert und begeistert sich bereits seit vielen Jahren für die Blockchain-Technologie. Tobias Fertig unterrichtet seit mehreren Jahren Programmierung, Software Engineering und verteilte Systeme. Autorenporträts
Stimmen zum Buch
Weiterempfehlen Zwei Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie einen Button anklicken, wird dieser aktiv und Sie können Ihre Empfehlung senden.
Diese Bücher könnten Sie auch interessieren