Blockchain

Die grundlegendsten Merkmale der Blockchain

Wir haben die beiden Grundfunktionen der Blockchain besprochen. Sie sind Wertausdruck und Wertübertragung. Wir haben die Wirtschaftssysteme für digitale Vermögenswerte, Passkarten und Passkarten diskutiert. Werfen wir einen Blick auf die Eigenschaften und Anwendungen der Blockchain. Versuchen wir, die Frage zu beantworten. Wozu dient die Blockchain? Die Antwort liegt in den vier Grundmerkmalen der Blockchain.

1. Keine Manipulation

Das am meisten verstandene Merkmal der Blockchain ist ihre manipulationssichere Funktion.

Die Manipulationssicherheit basiert auf dem einzigartigen Ledger von Block + Chain. Blöcke mit Transaktionen werden in chronologischer Reihenfolge am Ende der Kette hinzugefügt. Sie möchten die Daten in einem Block ändern. Sie müssen alle Blöcke danach neu generieren.

Der Konsensmechanismus macht die Kosten für das Modifizieren vieler Blöcke hoch. Es ist eine der wichtigsten Funktionen davon. Dies macht die Modifikation unmöglich. Nehmen Sie das Blockchain-Netzwerk (wie Bitcoin und Ethereum), das Workload-Proof als Beispiel verwendet. Erst mit mehr als 51 % Rechenleistung können alle Blöcke regeneriert werden, um Daten zu manipulieren.

2. Drücken Sie die Einzigartigkeit aus, die durch den Wert erforderlich ist

Die Token von Ethereum zeigen alle ein wichtiges Merkmal der Blockchain. Es kann die vom Wert geforderte Einzigartigkeit ausdrücken. Zum Beispiel der austauschbare Token (ERC20). Zum Beispiel der nicht austauschbare Token (ERC721) oder andere vorgeschlagene Token-Standards.

In der digitalen Welt ist das Gebiss die einfachste Einheit. Die grundlegende Eigenschaft von Bits besteht darin, dass sie repliziert werden können. Der Wert kann jedoch nicht kopiert werden, der Wert muss eindeutig sein. Wie wir bereits besprochen haben, liegt hier der Konflikt. In der digitalen Welt ist es schwierig, ein Dokument einzigartig zu machen. Zumindest ist es schwierig, dies auf breiter Basis zu tun. Aus diesem Grund brauchen wir zentralisierte Hauptbuchbücher, um den Wert zu erfassen.

3. Intelligenter Vertrag

Von Bitcoin zu Ethereum ist die größte Veränderung in der Blockchain der „Smart Contract“. Das Bitcoin-System ist für ein digitales Bargeld konzipiert. Sein UTXO und seine Skripte können einige komplexe Transaktionen verarbeiten. Aber sie haben große Einschränkungen. Vitalik hat die Kette von Ethereum-Blöcken erstellt. Seine Kernziele sind rund um intelligente Verträge. Zum Beispiel eine vollständige Turing-Skriptsprache. Zum Beispiel eine virtuelle Maschine (EVM), auf der intelligente Verträge ausgeführt werden. Zum Beispiel entwickelte sich später eine Reihe von standardisierten intelligenten Verträgen für verschiedene Arten von Passzertifikaten.

4. Dezentralisiert und Selbstorganisation

Die Organisation und der Betrieb von großen Blockchain-Projekten hängen mit dieser Funktion zusammen. Viele Menschen haben ideale Erwartungen an Blockchain-Projekte. Sie werden zu autonomen Betriebsgemeinschaften oder Ökosystemen.

Der anonyme Satoshi Nakamot hat die Bitcoin-Entwicklung und die anfängliche iterative Entwicklung abgeschlossen. Dann verschwand er aus dem Internet. Aber das von ihm geschaffene Bitcoin-System funktioniert weiterhin. Das Bitcoin-Protokoll ist sein Ausgabe- und Handelsmechanismus. Die verteilten Bücher von Bitcoin, die dezentralen Netzwerke, die Bitcoin-Miner und die Bitcoin-Entwicklung arbeiten alle dezentral und selbstorganisiert.