Cloud Computing

Entwicklungstrend des Cloud Computing

Es gibt Analyseberichte von Gartner. Es zeigt, dass der globale Public-Cloud-Markt 2019 die 200-Milliarden-US-Dollar-Marke überschreiten wird. Er wird weiterhin stetig wachsen. „Going to the Cloud“ wird zur ersten Wahl. Es wird eine Voraussetzung für alle Arten von Unternehmen sein, den digitalen Wandel zu beschleunigen. Sie kann Innovationen fördern und das Unternehmenswachstum fördern. Wir können voll und ganz auf die Zukunft des Cloud Computing vertrauen. Wir sollten höhere Erwartungen haben. Cloud Computing ist in der aktuellen Ära in einem heißen Zustand. Was sind die Entwicklungstrends des Cloud Computing in der Zukunft?

1. Kantenberechnung

Cloud Edge ist ein lokalisiertes Rechenzentrum, das aus leistungsstarken Servern und schnellem Speicher besteht. Der Cloud-Anbieter verrechnet die Last von Anwendungen und vielen anderen aktiven Jobs auf den Cloud-Edge-Zustand. Dies führt zu schneller Verarbeitung, geringer Latenz und ultraschneller Datenübertragung.

Der Edge bewältigt anspruchsvolle Endpunktaufgaben. Es überträgt Daten zurück in die Cloud. Der Edge fungiert als Caching-Plattform der Cloud. Edge Computing setzt viel Rechenleistung aus der Basis des Cloud-Anbieters frei. Die Bandbreitennutzung brach ein.

2. Cloud-Automatisierung

Nach 2020 wird es mehr auf künstliche Intelligenz setzen. Es basiert auf maschinellem Lernen (KI/ML), um die Entscheidungsfindung bei der Cloud-Automatisierung zu fördern. KI/ML kann in großem Umfang routinemäßige und wiederholbare Aufgaben ausführen. Im Vergleich zum manuellen Betrieb kann es die Aufgabe mit hoher Effizienz erledigen.

Spezifische Anwendungsfälle können umfangreiche Protokollanalysen sein. KI/ML-Routinen absorbieren eine große Menge an Protokollinformationen. Es sucht nach Trends und analysiert die Ergebnisse. Dies kann verwendet werden, um die Ursache von Serverkomponentenfehlern oder Anwendungsabstürzen vorherzusagen. Es kann genaue Vorhersagen basierend auf vorhergesagten Basisanforderungen treffen. Die Kapazitätsplanung kann von der Cloud-Automatisierung profitieren.

3. Branchenoptimierte Cloud

Unternehmen auf der ganzen Welt migrieren in die Cloud. Dies hat den Trend gefördert, spezielle Cloud-Service-Produkte für bestimmte Branchen bereitzustellen. Dies gilt für Branchen mit strengen Zielsetzungen. Zum Beispiel in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und Recht.

Einige Cloud-Dienstleister verfügen über branchenbezogene konsumtive Cloud-Plattformen. Diese Plattformen haben die einschlägigen US-amerikanischen Vorschriften eingehalten. Das Outsourcing-Geschäft muss nur den richtigen Anbieter auswählen. Sie müssen beginnen, Dienste zu nutzen, die den Industriestandards entsprechen.

4. Hybrid-Cloud-Strategie

Ein weiterer wichtiger Trend zeichnet sich 2020 ab. Alle CIOs hoffen, utopische Workspaces und technologieneutrale Cloud-Konsumenten zu werden. Im perfekten Idealzustand sollten Unternehmen ihre Kerngeschäftsdienste auf mehrere Cloud-Anbieter verteilen. Es kann das Risiko von Ausfallzeiten oder längeren Ausfallzeiten verringern.

5. Behälter

Die Nachfrage nach Containern im Jahr 2020 ist wichtig für die Cloud. Docker wurde 2013 und Kubernetes 2014 veröffentlicht. Die Verwendung von Containern hat stark zugenommen. Viele Cloud-Anbieter haben ihre eigenen Container-Anwendungs-Engines. Diese Engines werden als verbrauchbare Cloud-Dienste verkauft. Systemchefs müssen sich nicht mehr um den Aufbau virtueller Maschinen und der zugrunde liegenden Basis kümmern.

Der Entwicklungstrend des Cloud Computing in der Zukunft ist diversifiziert.