Diese Idee mag nicht so berauschend klingen, wenn man das Zeichnen nur von Blättern oder von Gemälden kennt. Denn technische Geräte sind doch nicht wirklich eignungsfähig als eine Wand, die man mit einem Pinsel bemalen kann. Das mag sein, jedoch kann man auch mit einem Tablet Zeichnen.
Wenn du ein Tablet, oder im besonderen Fall ein mediapad t5 besitzt, kannst du dir auch hierzu einen beliebigen Stift anlegen, mit dem du dein Mediapad bedienen kannst. Nicht nur das Zeichnen ist damit möglich. Auch die Handhabung selbst kann dadurch erleichtert werden, denn man kann die gesamte Bildfläche des Tablets mit solchen Stiften nutzen.
Du kannst auch viele Apps herunterladen, die es dir möglich machen, an deinem Mediapad T5 zu zeichnen. Wie das dann aussieht? Du kannst es dir so vorstellen, dass das Tablet eine weiße Fläche haben wird und du darauf malen kannst, als wäre es eine echte Papierfläche. Schaue dir auch gerne auf dem Tablet Videos über Kunst an, um dich noch kreativer zu machen.
Das relevanteste ist, dass du die Handhabung auf dem Tablet verstehst. Es ist natürlich auch ebenso optimal, wenn du überhaupt Ahnung vom Zeichnen hast. Wenn du dies nicht hast, wirst du auf dem Mediapad keine Erfolge erzielen. Eine Halterung für dein Tablet für festen Stand ist auch ein Muss. So kannst du flexibel zeichnen.
Im Folgenden wird dir nähergebracht, was die Vor- und Nachteile davon sind, ein Tablet für seine Künste des Zeichnens zu benutzen.
Das Tablet steht dir jederzeit griffbereit zur Verfügung
Es ist für lange Fahrten geeignet
Leichte Handhabung
Ähnlichkeiten zu einem echten Bleistiftkünstler
Kann gedruckt und verschenkt werden
Wenn man geht oder läuft, kann man das Tablet schwer in der Hand halten
Gebrauchsspuren nach langer Verwendung eines Tablet Stifts
Hoher Akkuverbrauch bei langer Verwendung
Hoher Stromverbrauch bei langer Nutzung
Deshalb kannst du dich nun genaustens entscheiden, ob du ein Künstler auf dem Tablet werden möchtest, oder eben nicht. Genau so wie es Vorteile bietet, bietet es auch Nachteile, das Tablet für Kunst zu nutzen. Wenn du aber gerne neues probieren möchtest und vielleicht erfolgreich damit werden möchtest, probier es ganz einfach aus und lass deinem kreativen Kopf freien Lauf.
Es ist also durchaus ein realistischer Gedankengang, schöne Bilder oder Porträts von seinen Freunden mit einem Tablet zu zeichnen. Im Internet gibt es viele Ausstellungen von solchen Kunstwerken. Wenn man eine hohe Vorstellungskraft hat und sie auf ein Bild projezieren kann, ist es egal, auf welcher Fläche man sein Kunstwerk malt. So sollte ein Tablet auch kein Hindernis dafür sein, erfolgreich mit Kunst zu werden. Es gibt auch Apps mit Hilfestellungen. Diese helfen dir dabei, noch ein großes Stück professioneller auf dem Gebiet zu werden. Warum soll man diese Hilfe dann auch nicht annehmen?