Blockchain

Was ist die Blockchain?

Die Blockkette zog einst die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt auf sich. Viele Leute haben das Wort Blockchain gehört. Ich weiß jedoch nicht viel über sein Funktionsprinzip und seine Anwendung. Was ist die Blockchain?

Allgemein gesprochen ist die Blockchain eine dezentralisierte Buchführungsmethode. Es kann das ganze Volk einbeziehen. Alle Informationen werden in einer sehr sicheren und zuverlässigen Datenbank gespeichert. Wenn jemand die Informationen ändern möchte, kennt jeder die geänderten Informationen.

Blockchain kann das Vertrauensproblem lösen. Es ist wie ein dritter Schiedsrichter. Natürlich ist der Schiedsrichter im Blockchain-System keine natürliche Person, sondern eine Maschine.

Diese Maschine hat absolute Fairness und Unparteilichkeit. Gleichzeitig wird es nicht geschlossen oder verschwinden.

Die Merkmale der Blockchain sind Dezentralisierung und De-Intermediation. Es ist eine Datenbank mit hohem Vertrauen und kollektiver Pflege. Und diese Datenbank ist sehr sicher und zuverlässig.

Warum heißt diese zuverlässige Datenbank Blockchain? Der Grund dafür ist, dass innerhalb eines Zeitraums viele Transaktionsinformationen gleichzeitig vorliegen. Und solche Informationen werden kollektiv als Blöcke bezeichnet. Dann werden alle eingegebenen Informationen immer weiter aufgezeichnet. Die aufgezeichneten Informationen sind wie eine Kette.

Wie sollte die Blockchain im eigentlichen Sinne funktionieren? Lass es mich dir erklären. Jeder Benutzer in der Blockchain hat ein Kontobuch in der Hand. Wenn einer der Benutzer eine Transaktion durchführt, wissen alle Beteiligten Bescheid. Und jeder wird genau erfasst und kann nicht widerrufen werden.

In der Datenbank der Blockchain können Daten nur in Form von Blöcken durch Konsensalgorithmen erhöht werden. Gleichzeitig ist es nicht veränderbar oder nicht entfernbar. Dadurch kann wirksam verhindert werden, dass Daten manipuliert werden.

Jeder Block in der Blockkette enthält mindestens eine Blockgenerationszeit und die Signatur, wenn der Block erzeugt wird. Alle Transaktionsdaten werden von beiden Parteien unterzeichnet und bestätigt, um eine Ablehnung nach der Transaktion zu verhindern.

Es könnte neue Blöcke in der traditionellen Blockchain geben. In diesem Fall wird der Hash des vorherigen Blocks gespeichert. Und es wird über diesen Hash eine Verbindung zum vorherigen Block aufbauen.

Die Blockchain hat ein Multi-Node-Netzwerk. Alle darin enthaltenen Knoten haben die Berechtigung, den Block zu durchsuchen. Aber es kann nicht alle Blöcke gründlich kontrollieren.

Die Technologie der Blockchain kann Datensätze und Daten zu den Ketten zurückverfolgen. Das Tracing stützt sich bei der Kreditvergabe nicht auf Dritte.

Darüber hinaus kann es Datenkommunikation und vertrauenswürdige Werte austauschen. Der Austausch erfolgt über Peer-to-Peer-Netzwerke. Außerdem hat es eine sehr starke Resistenz gegen alle Angriffe, die auf die zentrale Steuerung des Systems gerichtet sind.